Allgemeine Informationen
Positive Wechselwirkung zwischen Theorie und Praxis
In dualen Studiengängen wechseln wissenschaftlich-theoretische Studienabschnitte an der Studienakademie mit praxisintegrierenden Abschnitten im Unternehmen, wodurch ein besserer Praxisbezug gewährleistet ist. Studienbeginn ist immer der 1. Oktober des Jahres. Bereits nach sechs Semestern, das heißt nach 3 Jahren, kann das BA-Studium mit dem Bachelor- oder einem Diplom-Abschluss erfolgreich beendet werden.
Gesetzliche Regelungen
Die Berufsakademie Sachsen unterliegt dem BA-Gesetz des Freistaates Sachsen. Die EU weite Anerkennung der Gleichwertigkeit der Abschlüsse erfolgte durch den Wissenschaftsrat 1997.
Internationale Verbindungen
Die Studienakademie Bautzen beteiligt sich mit konkreten Aktivitäten am Programm für lebenslanges Lernen der Europäischen Union. Eine Schlüsselrolle für die Weiterentwicklung des europäischen Hochschulraumes spielt dabei die Erhöhung der Mobilität von Studierenden und Lehrkräften. Zur Förderung dieses Prozesses wurde von der Europäischen Kommission u. a. das Programm ERASMUS entwickelt. Deshalb organisiert die Studienakademie Bautzen eine Reihe von ERASMUS-Aktivitäten.